- dransein
- dranseinintr\1.daist'wasdran=a)dastrifftzu;derVerdachtistbegründet.»Was«istEllipsefür»etwasWahres«.1500ff.–b)derGegenstandweisteineBeschädigungauf;dieSpeiseschmecktleichtverdorben.»Was«meinthier»etwasFremdes«.1900ff.–c)dieSacheistbrauchbar;derVorschlagistgut.»Was«stehthierfür»etwasWertvolles«o.ä.1700ff.\2.daistallesdran=dasistvorzüglich;nichtsErwartetesfehlt.1900ff.\3.daistallesdranundnichtsvergessen=dasistganzausgezeichnet,unübertrefflich.1900ff.\4.daistallesdranundnichtsvergessen,fehltbloßderGriffzumWegschmeißen(o.ä.)=dasisthöchstminderwertig.1914ff.\5.daistallesdran,KlavierundGeige=daranfehltnichts.WohlherzuleitenvoneinemgemütlichenBeisammenseiningrößeremKreis,wobeiauchfürmusikalischeUnterhaltunggesorgtist.Sold1939ff.\6.daistnichtsdran=dasistschlecht.Gekürztaus»nichts,waseinenAnreizausübt«.Sold1939ff.\7.esistallesdran,nurkeineBremse=esistvollständigbisaufeinwichtigesStück.1950ff.————8.=anderReihesein.19.Jh.\9.verhaftetwerden.19.Jh.,soldundverbrecherspr.\10.scharfverhörtwerden.19.Jh.\11.sterben,fallen.Sold1914ff.\12.zurAburteilungkommen;hartbestraftwerden;haftbargemachtwerden;benörgeltwerden.1900ff.\13.dannbistdudran=danngehtesdirschlecht.1930ff.\14.gutdransein=sichwohlbefinden;inangenehmerLagesein.Meint»gutamLebensein«.1500ff.\15.schlimmdransein=sichinüblerLagebefinden.1500ff.\16.wiebinichmitihmdran?=wiehabeichmichihmgegenüberzuverhalten?washabeichvonihmzuerwarten?1600ff.\17.beieinerdransein=eineweiblichePersonintimbetasten.1900ff.\18.mitjmdransein=koitieren.1900ff.\19.anihristallesdran=esisteineFrauvonidealerFigur.SiebesitztalleVorzüge,diederFrauenkörperzubietenvermag.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.